Bundesgerichtshof
- Bundesgerichtshof entscheidet über Auslistungsbegehren gegen den Internet-Suchdienst von Google
- Verhandlungstermin am 19. Juli 2023, 10.00 Uhr in Sachen VIII ZR 249/22 und VIII ZR 263/22 (Bundesgerichtshof verhandelt über die Wirksamkeit der ab Mai 2019 geänderten Preisanpassungsklausel in Verfahren der Klageserie gegen Berliner Fernwärmeversorgungsunternehmen)
- Urteil zum Tod einer in der Weser versenkten 19-jährigen Frau weitgehend rechtskräftig
- Verhandlungstermin am 1. Juni 2023, 9.00 Uhr, in Sachen I ZR 74/22 (Zur Zulässigkeit des Tonträger-Samplings)
- Bundesgerichtshof zum "Tagebuchstreit"
- Sechswöchige Betriebsuntersagung für Frisörgeschäfte im Frühjahr 2020 ("erster Lockdown") verhältnismäßig – keine verfassungsrechtliche Verpflichtung des Staates zur Regelung von Ausgleichsansprüchen
- Bundesgerichtshof entscheidet über die Pflicht zur Zahlung von "Negativzinsen" aus einem Schuldscheindarlehen
- Bundesgerichtshof zur Endgerätewahlfreiheit bei einem Mobilfunkvertrag mit Internetnutzung
- Verhandlungstermin am 27. Juli 2023 um 9.00 Uhr, in Sachen I ZR 176/19 (Bundesgerichtshof zur Zulässigkeit des Anbietens von Zigarettenpackungen durch Warenausgabeautomaten an Supermarktkassen
- Verhandlungstermin am 9. Mai 2023 um 9.30 Uhr in Sachen VI ZR 116/22 (Tagebuchstreit)
Bundesverwaltungsgericht
- BVerwG 2 WDB 11.22 - Beschluss
- BVerwG 4 CN 6.21 - Urteil
- BVerwG 6 PKH 2.23 - Beschluss
- BVerwG 1 WB 33.22 - Beschluss - "Erfahrungsvorsprung" ersetzt keine Auswahl nach dem Leistungsprinzip
- BVerwG 2 AV 2.23 - Beschluss
- BVerwG 5 P 2.21 - Beschluss - Anforderungsprofile sind weder mitbestimmungspflichtige Beurteilungs- noch mitwirkungspflichtige Auswahlrichtlinien
- BVerwG 7 CN 1.22 - Urteil
- BVerwG 10 CN 1.23 - Urteil
- BVerwG 1 B 1.23 - Beschluss
- BVerwG 3 AV 1.23 - Beschluss